Heimrauchmelder ausgelöst
In einer Wohnung löste der Rauchwarnmelder aus. Noch vor dem Ausrücken konnte der Einsatz abgebrochen werden, da vor Ort kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr bestand.
In einer Wohnung löste der Rauchwarnmelder aus. Noch vor dem Ausrücken konnte der Einsatz abgebrochen werden, da vor Ort kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr bestand.
In einem Einfamilienhaus kam es zum Brand einer Elektroanlage. Die Brandbekämpfung mit Kohlestoffdioxid konnte erst nach Freischalten der Anlage begonnen werden. Zusätzlich wurde eine Elektrofachkraft hinzugezogen. Nach einer Belüftung des… Weiterlesen »Brand Elektroanlage
Auf einem Parkplatz stand ein Papiercontainer im Vollbrand. Ein Trupp unter Atemschutz löschte diesen mit einem Strahlrohr ab. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Anwohner meldeten einen piependen Rauchwarnmelder in einer Wohnung. Die Auslösung stellte sich nach einer Lageerkundung als Fehlalarm heraus. In der betroffenen Nutzungseinheit konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden.